Strahlende Gesichter und viel Freude in der Bad Salzuflener Innenstadt. Bei bestem sonnigen Wetter machte sich eine Gruppe von knapp 30 Kindern der OGS Ahornstraße am Freitag (07.03.) mit voll bepacktem Bollerwagen auf den Weg, um Passantinnen und Passanten in der städtischen Innenstadt eine kleine Freude zu machen.
Im Rahmen der Aktion „Marie macht‘s!“ wurden kleine AWO-Süßigkeiten und selbstgebastelte Lesezeichen sowie bunte Grußkarten mit freundlichen Wünschen und Grüßen an viele Menschen in der Innenstadt verteilt.
Mit dieser Aktion sollte mit kleinen Dingen große Freude bereitet werden. Die Reaktionen der Beschenkten war durchweg positiv und allen konnte ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden.
Namensgeberin für die Aktion „Marie macht‘s!“ ist die Gründerin der AWO, Marie Juchacz, die sich mit ihrem entschlossenen Tatendrang stets für die Gemeinschaft eingesetzt und für demokratische Werte gekämpft hat.
In der heutigen hektischen Welt soll durch Aktionen in dieser Form das Gemeinschaftsgefühl der OGS-Kinder gestärkt und positives harmonisches Miteinander gefördert werden.
Die Kinder konnten alle vorbereiteten Grußkarten und Lesezeichen verteilen. Im Vorfeld wurden über 400 dieser selbstgebastelten Aufmerksamkeiten in der OGS Ahornstraße hergestellt. Verbunden mit den kleinen AWO-Süßigkeiten konnte den Mitmenschen nicht nur eine Freude bereitet werden, sondern die OGS-Kinder haben auch gelernt, zu teilen.
Denn stets gilt: Freude teilen macht sie doppelt!
Ein Video dieser Aktion ist auf Youtube zu sehen.