Ortsverein Lemgo
Daten zum Verein | |
---|---|
Vorsitzende(r): | Ursula Rebbe |
Regenstorstraße 19a 32657 Lemgo | |
Kontakt | |
Telefon: | 05261 1 42 08 |
Stellvertr. Vorsitzende(r): | Ludger Siemer Karl-Junker-Straße 6 32657 Lemgo 05261 24 68 ludgerh.siemer(at)gmail.com |
Schriftführer(in): | Hans-W. Meier Stenebergstraße 17a 32657 Lemgo 0151 72 92 42 11 AWOLemgoOV(at)outlook.de |
Kassierer(in): | Gisela Kehl 05261 1 76 60 |
Gründungsdatum: | 1927 |
Anzahl Mitglieder: | 134 (Stand: 01/2025) |
Räumlichkeiten: | KastanienHaus am Wall Kastanienwall 7-9 32657 Lemgo 05261 1 57 38 awoovlem(at)gmail.com www.awo-lemgo.de |
Tätig in folgenden Bereichen
Wir haben durch das AWO KastanienHaus am Wall, Intergeneratives Begegnungszentum (Seniorenbegegnung / Jugendzentrum), eine tolle Räumlichkeit für unsere Aktivitäten.
Regelmäßige Angebote
Jeden 1. Freitag im Monat von 10:00 bis 12:00:
Sprechstunde des AWO Ortsvereins, Angebote in der Sprechstunde unter www.awo-lemgo.de/ortsverein/
Jeden Freitag von 10:00 bis 14:00:
Freitagstreff - Älter werden - Neues wagen ERLEBEN MITMACHEN WEITERSAGEN 60 + (in Kooperation mit dem AWO KastanienHaus am Wall)
Impressionen aus dem Vereinsleben
Fahrt nach Petershagen
In der vergangenen Woche unternahmen 26 Mitglieder des AWO Ortsvereins Lemgo und Gäste eine sehr schöne Fahrt an die Weser.
Die blühenden Rapsfelder des Kalletals begeisterten viele und so stimmten sie mit Hannelore Bebermeier in das Lied: "Der Mai ist gekommen" ein.
Die erste Station führte uns nach Petershagen zur ältesten Synagoge Deutschlands. Unter fachkundiger Führung von Herrn Franke erfuhr die Gruppe
viel über das Gebäude und die Rituale des jüdischen Gottesdienstes und Lebens. Betroffen waren wir über Infos zu vielen Schicksalen dort lebender
Juden zur NS-Zeit.
Die zweite Station war das Storchendorf Windheim. Im Café NO2 gab es großzügig Kaffee und Kuchen. Viele Teilnehmer machten einen Spaziergang zum
Storchennest an der Weser oder plauderten vor der alten Hofscheune in der Sonne.
Gegen 18.00 Uhr trafen wir nach einem schönen Ausflug wieder in Lemgo ein.