Sie können die Hauptrubriken auch über die folgenden Tastenkürzel erreichen:
(Bei MacOS bitte ctrl + alt + Tastenkürzel drücken.)
Das Jugendwerk der AWO in Ostwestfalen-Lippe ist ein eigenständiger Kinder- und Jugendverband.
Wir sind ein demokratisch, politisch und konfessionell unabhängiger Jugendverband. Wir setzen auf die Werte: Freiheit, Gerechtigkeit, Solidität, Gleichheit, Toleranz und Emanzipation und gestalten unsere Angebote und unser Miteinander nach diesen Werten. Neben den pädagogischen Aufgaben liegt der Schwerpunkt in der antifaschistischen und antirassistischen Arbeit.
Das Jugendwerk ist Sprachrohr für Kinder und Jugendliche und ihre Interessen. Kinder und Jugendliche sollen unterstützt werden, gesellschaftliche Entwicklungen aktiv mitzugestalten und eigene Interessen und Rechte wahrzunehmen.
Die Unterstützung von Ehrenamt ist ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Ehrenamtliche Kinder- und Jugendliche direkt in ihren Wohnorten zu gewinnen, zu halten und zu fördern, steht bei uns im Fokus.
Die Arbeitsschwerpunkte des Jugendwerks und seiner Gliederungen auf Kreis –und Ortsebene sind die Durchführung von Freizeiten und Jugendreisen, internationale Jugendbegegnungen und Freiwilligendienste sowie politische Bildungsarbeit im Rahmen von Workshops und Seminaren.
Im Jahr 2022 soll es das erste Mal auch eine Jugendwerk Gliederung für den Kreis Lippe geben und das Kreisjugendwerk Lippe neu gegründet werden. Schwerpunktmäßig wird dies erstmal rund um das AWO Begegnungszentrum in Bad Salzuflen aufgebaut werden. Langfristig sollen sich die pädagogisch und politischen Aktivitäten von und für junge Menschen aber auf Orte im ganzen Kreisgebiet erstrecken.
Interessierte bis 27 Jahren und ihre Ideen sind herzlich willkommen, sich einzubringen. Auch über Kooperationen mit Personen und Orten der AWO im Kreis Lippe freuen wir uns sehr.
Bezirksjugendwerk der AWO OWL
Detmolder Str. 280
33605 Bielefeld
Ansprechpartner für den Kreis Lippe:
Niklas Schild
E-Mail: niklas.schild(at)awo-owl.de
Tel.: 0521 921 64 74
Internet: www.jugendwerk-owl.de