Schnellnavigation

Tastenkürzel

Sie können die Hauptrubriken auch über die folgenden Tastenkürzel erreichen:

(Bei MacOS bitte ctrl + alt + Tastenkürzel drücken.)

Sie befinden sich hier: AWO Lippe > Aktuelles
AWO OGS Silixen führt Ersthelfer-Projekt für Kinder durch

Auswahl der Angebote nach Thema

Auswahl der Angebote nach Ort

Weitere Seiten

15.02.2023

AWO OGS Silixen führt Ersthelfer-Projekt für Kinder durch

Motto: Die Ersthelfer von morgen

An einem Mittwochnachmittag erlebten die Kinder der OGS Silixen ein spannendes und interessantes Projekt.
Gespannt warteten sie auf ihren Erste-Hilfe-Kurs, der von dem geschulten Ausbilder der Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. und dem Team der OGS Silixen begleitet wurde.
„Die Kinder haben immer wieder gefragt, ob sie als Ersthelfer aktiv sein können und ob sie uns, Erzieherinnen, dabei helfen können“, erzählt Frau Weber, die als OGS Leitung an der Grundschule Silixen tätig ist. Auch Kinder möchten und können bereits helfen. Sofort wurde der Kontakt mit den Johannitern hergestellt und die Termine für „Die Ersthelfer von morgen“ standen fest. Es wurden vier Gruppen gebildet, damit jedes Kind am Kurs teilnehmen kann.
Je früher man weiß, wie man sich in einer Notsituation verhält, desto selbstverständlicher wird es, jemandem in einer schwierigen Lage zu helfen.
Dabei ging es uns darum, dass die Kinder dafür sensibilisiert werden, für andere Menschen da zu sein und ein Stück Verantwortung zu übernehmen.
Mit Rollenspielen, Rätselaufgaben und praktischen Übungen ist das Erste-Hilfe Training sehr bunt und interessant gewesen. Spielerisch lernten die Kinder zunächst einige Grundlagen zum menschlichen Körper. Was kann das Gehirn? Warum ist Sauerstoff für den Menschen wichtig? Und wie funktioniert unser Blutkreislauf? Die Schüler übten in Rollenspielen das Absetzen von einem Notruf. Wie reagiert man, wenn jemand gestürzt ist oder bewusstlos geworden ist? Dazu gehörten auch das Versorgen von Wunden, das Anlegen von Pflastern (die Pflastertricks) und Verbänden oder die stabile Seitenlage
Es war erstaunlich, dass viele Kinder schon sehr gute Kenntnisse darüber haben. „Helfen ist wichtig und wir helfen den anderen“ ist das Motto von unseren Ersthelfern. Im Nachhinein wurde noch ein Merkspruch gesagt:
“Mit Atmung prüfen fängt stets an, als zweites folgt der Notruf dann. Darauf deckst du ihn schützend zu, mit Trösten kommt er dann zur Ruh“.
Zum Abschluss zeigten die Kinder ganz stolz ihre Urkunden: „Jetzt sind wir die Ersthelfer“. Die Kinder waren mit großer Ausdauer und Eifer bei der Sache und haben vieles gelernt. Diese tolle Aktion wird bestimmt im nächsten Jahr wiederholt.

23.03.2023

Leiharbeit in der Pflege

Vom Schmuddelkind zum attraktiven Modell?mehr

17.03.2023

Verabschiedung in den Ruhestand bei der AWO Lippe

Langjährige Mitarbeiterin der OGS Ahornstraße geht in Rentemehr

08.03.2023

Nur noch 300 Jahre bis zur Gleichstellung!

Clara Zetkin (links), Rosa Luxemburg.

Weltfrauentag am 08.03.2023mehr

02.03.2023

Dienstjubiläen bei der AWO Lippe

In Januar und Februar hatten folgende Mitarbeitenden ein Dienstjubiläum:Marlies Mehrmann, Geschäftsstelle, 15 JahreVerena Stuke, OGS Lockhausen, 15 JahreSonja Dreistein, Pflegedienst Lage, 10 JahreHelene Rose,...mehr

20.01.2023

Bestandene Prüfung

Freude anlässlich der bestandenen Prüfung: PDL Ilona Kempkes, die Pflegefachkräfte Kevin Schneider und Andreas Krichel, PDL Alwina Olfert

AWO Lippe hat neue Praxisanleiter im Pflegedienstmehr

16.12.2022

Wünsche zum Jahreswechsel

Die AWO Lippe wünscht allen Kunden, Klienten, Patienten, Kooperationspartnern, Mitgliedern und Freunden eine geruhsame und friedliche Zeit und die besten Wünsche für das neue Jahr.Die Geschäftsstelle ist ab dem 23.12.22...mehr

02.12.2022

Ein Bücherschrank für die Bürger von Schötmar

An Anfang stand die Idee, den Bürgern von Schötmar das Angebot eines Bücher(aus)tausches zu machen.Seit Juli 2021 gab es ein Büchertauschregal in den Innenräumen des AWO Begegnungszentrums in Schötmar, das von den Besucher:innen...mehr

AWO Kreisverband Lippe e.V.
Bahnhofstraße 33
32756 Detmold
Telefon (0 52 31) 97 81 - 0
Telefax (0 52 31) 97 81 - 50
E-Mail info(at)awo-lippe.de

Letzte Änderung: 23.03.2023