Sie können die Hauptrubriken auch über die folgenden Tastenkürzel erreichen:
(Bei MacOS bitte ctrl + alt + Tastenkürzel drücken.)
Genossenschafts- und Seniorenwohnen, Tagespflege und Stadtteiltreff sind die „Bausteine“ eines Wohnprojektes der WIR-Genossenschaft und der AWO im Detmolder Stadtteil Südholz. Jetzt wurde – coronabedingt in kleinem Kreis – die offizielle Eröffnung gefeiert.
Viele Jahre gab es an der Ecke Stettiner/Dresdener Straße ein altes leerstehendes Industriegebäude mit Direktorenvilla. Das hat sich jetzt geändert. Die Detmolder WIR-Genossenschaft hat das Haus erworben und nach den Plänen des Architekten Heinrich W. Hinsenhofen seit Anfang 2019 aufwendig um- und ausgebaut.
Angebote für die Menschen im Stadtteil
Heute präsentiert sich hier ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit interessantem Angebot. Ankermieter ist die AWO:
Gut gelungen ist der große Garten hinter dem Gebäude. Die Bewohner*innen der Genossenschaftswohnungen, die Senior*innen der Wohngemeinschaft und der Tagespflege werden die Laufwege, Hochbeete, Terrassen und Sitzecken sicher gerne nutzen. Alles ist barrierefrei gestaltet.
Coronabedingt konnten Evelin Menne (Vorstand WIR-Genossenschaft), Detlef Stall (Geschäftsführer AWO Lippe) und Frank Olivier (Vorstand AWO OWL) als Gastgeber die offizielle Eröffnung nur im kleinen Kreis mit geladenen Gästen durchführen. Christ-Dore Richter (stv. Bürgermeisterin Stadt Detmold), Kurt Kalkreuter (Stellvertreter Landrat Kreis Lippe) und andere kamen gerne.
Für das Frühjahr 2021 ist ein Tag der offenen Tür für alle Nachbarn und Interessierten geplant.
Noch Plätze frei
Weitere Informationen zum Seniorenwohnen unter Tel. 05231 97 81 33 (Ilka Gottschalk) und zur Tagespflege unter Tel. 05231 601 690 (Ute Plass). Einige Plätze sind noch frei. Karin Heuer (Quartiersentwicklung) ist unter Tel. 05231 60169-50 zu erreichen
Text: Erwin Tälkers
Am vergangenen Wochenende war der Start der ersten von zwei Impfdurchläufen für die Bewohner*innen und Mitarbeitenden der beiden Seniorenwohngemeinschaften der AWO Lippe.Wie in den Medien auch ausführlich berichtet, sind für...mehr
Da die OGS-Einrichtungen nicht von allen Kindern besucht werden können, hat die AWO OGS Ahornstraße -wie schon im letzten Jahr- für die Daheimgebliebenen (und alle anderen natürlich auch) einen kleinen Film produziert.Dieser...mehr
Im Dezember hatte Frau Kirsten Kewitz aus der OGS Wüsten 15-jähriges Dienstjubiläum.mehr
Die AWO Lippe wünscht allen Kunden, Klienten, Patienten, Kooperationspartnern, Mitgliedern und Freunden eine geruhsame und friedliche Zeit und die besten Wünsche für das neue Jahr.Bleiben Sie gesund!Die Geschäftsstelle ist ab dem...mehr
Großzügige Spende für die Bewohnerinnenmehr
Am heutigen 15.12.20 wurde die langjährige Leitung der AWO OGS Schwalenberg Frau Koprek im Rahmen einer pandemiebedingt kleinen Feierstunde verabschiedet.Frau Koprek hat die Einrichtung von ersten Tag an mit aufgebaut und...mehr
Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes ist die für den 07.11.20 geplante Kreiskonferenz der AWO Lippe abgesagt worden.Die aktuelle Corona-Situation hat diesen Schritt als Vorsichtsmaßnahme notwendig...mehr